Toggle navigation
EN
Unternehmen
Über uns
Europäisches Partnernetzwerk
Engagement und Verantwortung
Aktuelles
Frühe Nutzenbewertung und Erstattungsbetragsverhandlung
Europäische Nutzenbewertung (EU-HTA)
Statistik
Festbeträge für Arzneimittel
Loss of Exclusivity
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)
News
Newsticker Festbeträge
Verfahren zu EU-HTA
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Frühe Nutzenbewertung
Erstattungsbetragsverhandlung
Europäische Nutzenbewertung (EU-HTA)
Statistik
Festbeträge für Arzneimittel
Preisentwicklung
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)
Medizinprodukte
Karriere
Arbeiten bei Ecker + Ecker
Bewerben bei Ecker + Ecker
Persönlichkeiten bei Ecker + Ecker
Newsticker: Nutzenbewertungen
News abonnieren
(Für das Abonnement wird ein RSS-Reader benötigt)
15.07.2022: „G-BA veröffentlicht Nutzenbewertung für das Orphan Drug Glucarpidase (Voraxaze®) im Anwendungsgebiet Verringerung toxischer MTX-Plasmakonzentrationen bei Erwachsenen und Kindern ab 28 Tagen."
15.07.2022: „G-BA veröffentlicht IQWiG-Nutzenbewertung für Dupilumab (Dupixent®) im neuen Anwendungsgebiet Asthma bronchiale bei Kindern im Alter von ≥ 6 bis ≤ 11 Jahre."
15.07.2022: „G-BA veröffentlicht IQWiG-Nutzenbewertung für Casirivimab/Imdevimab (Ronapreve®) zur Therapie von COVID-19-Infektion bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren."
15.07.2022: „G-BA veröffentlicht IQWiG-Nutzenbewertung für Casirivimab/Imdevimab (Ronapreve®) zur Postexpositionsprophylaxe einer COVID-19-Infektion bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren."
07.07.2022: „Der G-BA beschließt: Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen für Abrocitinib (Cibinqo®) im Anwendungsgebiet Atopische Dermatitis."
07.07.2022: „Der G-BA beschließt: Anhaltspunkt für einen geringen Zusatznutzen für Remdesivir (Veklury®) im neuen Anwendungsgebiet COVID-19 für ungeimpfte Patienten, die keine Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr haben und ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf aufweisen."
07.07.2022: „Der G-BA beschließt: Zusatznutzen nicht belegt für Amivantamab (Rybrevant®) im Anwendungsgebiet nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom mit EGFR-Exon-20-Insertionsmutation und nach platinbasierter Therapie."
07.07.2022: „Der G-BA beschließt: Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen für Lenvatinib (Lenvima®) im neuen Anwendungsgebiet Endometriumkarzinom für Patienten mit platinbasierter Vortherapie, in Kombination mit Pembrolizumab."
07.07.2022: „Der G-BA beschließt: Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen für Pembrolizumab (Keytruda®) im neuen Anwendungsgebiet Endometriumkarzinom für Patienten mit platinbasierter Vortherapie, in Kombination mit Lenvatinib."
07.07.2022: „Der G-BA beschließt: Zusatznutzen nicht belegt für Lenvatinib (Lenvima®) im neuen Anwendungsgebiet fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom als Erstlinientherapie für Patienten in Kombination mit Pembrolizumab."
07.07.2022: „Der G-BA beschließt: Zusatznutzen nicht belegt für Pembrolizumab (Keytruda®) im neuen Anwendungsgebiet fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom als Erstlinientherapie für Patienten in Kombination mit Lenvatinib."
01.07.2022: „G-BA veröffentlicht Nutzenbewertung für das Orphan Drug Avapritinib (Ayvakyt®) im neuen Anwendungsgebiet systemische Mastozytose nach mindestens einer systemischen Vortherapie."
01.07.2022: „G-BA veröffentlicht IQWiG-Nutzenbewertung für Anifrolumab (Saphnelo®) zur Behandlung von systemischem Lupus erythematodes (SLE)."
01.07.2022: „G-BA veröffentlicht Nutzenbewertung für das Orphan Drug Somatrogon (Ngenla®) zur Therapie von Wachstumsstörungen durch Wachstumshormonmangel für Kinder und Jugendliche im Alter von ≥ 3 bis < 18 Jahren."
01.07.2022: „G-BA veröffentlicht IQWiG-Nutzenbewertung für Dolutegravir (Tivicay®) auf Grund von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen (§ 13) im Anwendungsgebiet HIV-Infektion bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis < 18 Jahren."
01.07.2022: „G-BA veröffentlicht Nutzenbewertung für das Orphan Drug Voretigen Neparvovec (Luxturna®) auf Grund einer Neubewertung nach Fristablauf im Anwendungsgebiet erbliche Netzhautdystrophie."
01.07.2022: „G-BA veröffentlicht Nutzenbewertung für das Orphan Drug Pegcetacoplan (Aspaveli®) mit der Indikation paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie bei vorbehandelten Patienten."
01.07.2022: „G-BA veröffentlicht Nutzenbewertung für das Orphan Drug Idebenon (Raxone®) auf Grund der Neubewertung nach Fristablauf im Anwendungsgebiet Lebersche hereditäre Optikusneuropathie."
01.07.2022: „G-BA veröffentlicht IQWiG-Nutzenbewertung für Empagliflozin (Jardiance®) in der neuen Indikation chronische Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion."
01.07.2022: „G-BA veröffentlicht IQWiG-Nutzenbewertung für das Orphan Drug Daratumumab (Darzalex®) auf Grund der Neubewertung nach Fristablauf im Anwendungsgebiet Multiples Myelom in Kombination mit Lenalidomid und Dexamethason oder Bortezomib und Dexamethason nach mindestens einer Vortherapie. Die 50-Millionen-Euro-Umsatzgrenze wurde bereits überschritten."
16.06.2022: „Der G-BA beschließt: Zusatznutzen nicht belegt für Pralsetinib (Gavreto®) im Anwendungsgebiet nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, RET-Fusion+."
16.06.2022: „Der G-BA beschließt: Anhaltspunkt für einen erheblichen Zusatznutzen für Ripretinib (Qinlock®) im Anwendungsgebiet Gastro-intestinale Stromatumoren (GIST) für Patienten mit ≥ 3 Vortherapien."
16.06.2022: „Der G-BA beschließt: Anhaltspunkt für einen nicht quantifizierbaren Zusatznutzen für Idecabtagen vicleucel (Abecma®) im Anwendungsgebiet Multiples Myelom für Patienten nach ≥ 3 Vortherapien."
16.06.2022: „Der G-BA beschließt: Zusatznutzen nicht belegt für Zanubrutinib (Brukinsa®) im Anwendungsgebiet Morbus Waldenström als Erstlinientherapie für Chemo-Immuntherapie ungeeignete Patienten oder für Patienten nach ≥ 1 Vortherapien."
16.06.2022: „Der G-BA beschließt: Zusatznutzen nicht belegt für Evolocumab (Repatha®) im neuen Anwendungsgebiet primäre Hypercholesterinämie für Patienten im Alter zwischen ≥ 10 und < 18 Jahre."
16.06.2022: „Der G-BA beschließt: Zusatznutzen nicht belegt für Ozanimod (Zeposia®) im neuen Anwendungsgebiet Colitis Ulcerosa für vorbehandelte Patienten."
16.06.2022: „Der G-BA beschließt: Zusatznutzen nicht belegt für Dapagliflozin (Forxiga®) im neuen Anwendungsgebiet Diabetes mellitus Typ 2 für Patienten ≥ 10 Jahre."
16.06.2022: „Der G-BA beschließt: Zusatznutzen nicht belegt für Tofacitinib (Xeljanz®) im neuen Anwendungsgebiet ankylosierende Spondylitis."
16.06.2022: „Der G-BA beschließt: Verlängerung der Befristung von Belantamab-Mafodotin (Blenrep®) im Anwendungsgebiet Multiples Myelom als Monotherapie für Patienten mit mindestens 4 Vortherapien bis zum 01.03.2023."
16.06.2022: „Der G-BA beschließt: Verlängerung der Befristung von Olaparib (Lyparza®) im neuen Anwendungsgebiet Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, HRD-positiv, FIGO-Stadien III und IV als Erhaltungstherapie in Kombination mit Bevacizumab bis zum 01.12.2022."
16.06.2022: „Der G-BA beschließt: Verlängerung der Befristung von Atezolizumab (Tecentriq®) im Anwendungsgebiet Urothelkarzinom, PD-L1-Expression ≥ 5% als Erstlinietherapie bis zum 01.05.2023."
16.06.2022: „Der G-BA beschließt: Vorläufige Aussetzung des Beschlusses zu Diroximelfumarat (Vumerity®) im Anwendungsgebiet schubförmig remittierende Multiple Sklerose."
16.06.2022: „Der G-BA beschließt: Aufhebung der Befristung eines Beschlusses zu Dabrafenib (Tafinlar®) im neuen Anwendungsgebiet Melanom mit BRAF-V600-Mutation als adjuvante Therapie in Kombination mit Trametinib."
16.06.2022: „Der G-BA beschließt: Aufhebung der Befristung eines Beschlusses zu Trametinib (Mekinist®) im neuen Anwendungsgebiet Melanom mit BRAF-V600-Mutation als adjuvante Therapie in Kombination mit Dabrafenib."
16.06.2022: „Der G-BA beschließt: Aufhebung der Befristung eines Beschlusses zu Pembrolizumab (Keytruda®) im neuen Anwendungsgebiet Melanom als adjuvante Behandlung."
01.06.2022: „G-BA veröffentlicht IQWiG-Nutzenbewertung für Vedolizumab (Entyvio®) im neuen Anwendungsgebiet Antibiotika-refraktäre Pouchitis für vorbehandelte Patienten."
01.06.2022: „G-BA veröffentlicht IQWiG-Nutzenbewertung für Tepotinib (Tepmetko®) im Anwendungsgebiet nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom für vorbehandelte Patienten mit METex14-Skipping-Mutation."
01.06.2022: „G-BA veröffentlicht IQWiG-Nutzenbewertung für Lorlatinib (Lorviqua®) im neuen Anwendungsgebiet nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom als Erstlinientherapie für Patienten mit ALK+-Mutation."
01.06.2022: „G-BA veröffentlicht IQWiG-Nutzenbewertung für Brivaracetam (Briviact®) im neuen Anwendungsgebiet fokale Anfälle bei Epilepsie als Zusatztherapie für Patienten im Alter von 2 bis < 4 Jahren."
← Zurück
1
2
3
4
5
6
7
(aktuell)
Vor →
Newsticker Festbeträge
Verfahren zu EU-HTA