Aktuelles
Ecker + Ecker Winter School in Glasgow
Nach einer erfolgreichen Summer School im August dieses Jahres, startet die Winter School rund um das Thema EU HTA direkt nach der ISPOR Europe 2025. Sie findet vom 13-15. November in Glasgow statt.
Ecker +Ecker freut sich besonders, die externen Top-Experten als Gastreferenten begrüßen zu dürfen:
- Alexander Natz (Rechtsexperte, EUCOPE) bietet zentrale Einblicke in die regulatorischen und rechtlichen Aspekte des EU-HTA-Rahmens.
- Antje Behring (AMNOG- & EU-HTA-Expertin, payers GmbH) war über 13 Jahre für den G-BA, dem obersten Beschlussgremium für gesetzliche Krankenversicherungen in Deutschland und HTA-Behörde, tätig. Sie hat aktiv an der Entwicklung des EU-HTA-Rahmens mitgewirkt.
- Daria Mari (Regulatory Affairs Expertin, regenold GmbH).
Das interaktive, fallbasierte Seminar richtet sich speziell an HEOR- und Market-Access-Manager, die sich auf die Zusammenarbeit im Rahmen der EU-HTA vorbereiten. Es ermöglicht einen tiefen Einblick in die neuesten Entwicklungen rund um die EU HTA-Verordnung.
Seminarinhalte:
- EU HTA-Grundlagen: Struktur, Stakeholder, Zeitpläne, PICO-Methodik und strategische Auswirkungen
- Rechtlicher Rahmen: Spannende Session mit dem EUCOPE-Generalsekretär Alexander Natz
- Joint Scientific Consultations: Praktische Nutzung und Vorbereitung
- JCA-Dossier: Aufbau, Inhalt und statistische Anforderungen
- Preisbildung & Erstattung: Vom EU-Assessment zu nationalen Preisverhandlungen
- Organisations-Readiness: Rollen, Verantwortlichkeiten und interne Prozessgestaltung
- Keynote-Vortrag von Antje Behring: Aktuelle Herausforderungen und strategische Notwendigkeiten für die Pharmaindustrie
- Gastvortrag von Daria Mari (Regulatory Affairs Expert, regenold GmbH): EU HTA im Kontext – regulatorische Einblicke und prozessübergreifende Wechselwirkungen. Verständnis der gegenseitigen Einflüsse von EMA-Zulassung und JCA
- Fallstudien: Simulierte Produktszenarien zur praktischen Anwendung des Erlernten
Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an: eu-hta@ecker-ecker.de

Launch der Accessus Health European HTA Database
Ecker + Ecker pflegt gemeinsam mit der auf den europäischen Markt spezialisierten Accessus Health ein umfassendes europäisches Partnernetzwerk aus lokalen Experten, das für 30 europäische Länder die jeweils nationale Perspektive rund um Market Access und EU-HTA eröffnet.
Im Juli 2025 erfolgte der Launch der Accessus Health European HTA Database, die in enger Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern als zentraler Ausgangspunkt für HTA-Landscaping über europäische Ländergrenzen hinweg entwickelt wurde.
Hierzu eröffnet die Datenbank schnellen und einfachen Zugang zu an einem Ort gebündelten HTA-Dokumenten sowohl aus nationalen HTA-Verfahren in den verschiedenen europäischen Ländern als auch aus Joint Clinical Assessments. Dies schließt Dokumente zur evidenzbasierten klinischen Bewertung, zu Preisfestsetzung und Erstattungsregelungen sowie zu gesundheitsökonomischen Evaluationen ein.
Durch die Datenkuration durch lokale Experten mit jeweiliger nationaler Sachkompetenz, gemäß einer länderübergreifenden gemeinsamen Methodik, bietet die Datenbank eine umfassende und konsistente Übersicht der jeweils relevanten länderspezifischen Dokumente – als essentielle Unterstützung bei der Vorbereitung auf EU-HTA-Bewertungen und bei allen europäischen und nationalen Market-Access-Aktivitäten.
Dank intuitiver, flexibler Suchoptionen lassen sich in der Datenbankanwendung schnell und gezielt relevante HTA-Verfahren gemäß individuellen spezifischen Fragestellungen identifizieren, u. a. anhand kombinierbarer Suchfilter für das therapeutische Gebiet, Zulassungsinformationen, den länderspezifischen Erstattungsstatus und viele weitere Aspekte.
Zum Zeitpunkt des Launches umfasst die Datenbank bereits HTA-Dokumente aus den zentralen europäischen Märkten Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien und wird mit dem Ziel der europaweiten Abdeckung der HTA-Landschaft laufend erweitert.
Erste Eindrücke aus einem Demo-Video sowie nähere Informationen zu Umfang und Funktionalität der Datenbankanwendung finden Sie auf der

Update zum EU-HTA-Buch
Das Fachbuch zum EU-HTA von Thomas Ecker ist jetzt in aktualisierter Auflage erhältlich! Bestellbar in jedem Buchhandel und Versand unter ISBN 978-3-384-03093-1. Oder direkt hier:
tredition SHOP

Stellenangebote
Gesundheitsökonom oder Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d)
Chief Internal Operations (m/w/d)
Statistiker, Biometriker, Mathematiker oder Ökonometriker (m/w/d)
Bewerbungen senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@ecker-ecker.de.
Aktuelle Veranstaltungen


